Die Schwimmabteilung stellt sich vor

Wir sind eine Abteilung, in welcher der Breitensportgedanke und der Spaß am „kühlen Nass“ im Vordergrund steht. Zweimal in der Woche treffen wir uns zu sportlichen Aktivitäten in der Schwimmhalle der Polizeiakademie Hessen. Dabei bieten wir Training für Kinder und Jugendliche an, die bei uns auch ihre Prüfungen für Schwimm- und Rettungsschwimmabzeichen ablegen können. Auch die Erwachsenen kommen bei uns auf ihre Kosten: Neben der Möglichkeit einfach nur seine „Bahnen zu ziehen“, können Sie auch an den Aqua-Fitness-Programmen unter fachkundiger Anleitung teilnehmen.

 

Unsere Schwimmhalle

Unser Schwimmbad befindet sich im Sportbereich der Polizeiakademie Hessen. Es wurde im Jahre 2011 grundlegend renoviert und ist wieder in Bestzustand. Das Becken verfügt über fünf Bahnen mit je 25 m Länge. Jede Bahn hat einen Startblock, zusätzlich kann ein Einmeter-Sprungbrett genutzt werden. Vorrichtungen zum Trennen der Bahnen sind vorhanden. Die Wassertiefe beläuft sich von 1,95m bis 3,15m.

DSC_0056.jpg
 

Unser Team

 

Mirko Schernickau

Abteilungsleiter

Bernd Schäfer

Beisitzer, Trainer Kinder/Jugendliche

Norman Wintermeyer

Beisitzer

Alexander Schulze

Kassenwart

Christopher Stickel

Schriftführer

Gerd Krause

Trainer Kinder/Jugendliche

Markus Höhner

Trainer Kinder/Jugendliche

Nicola Schultes

Trainerin Aquafitness

Leyla Kampf

Beisitzerin, Trainerin Kinder/Jugendliche

Jacqueline Wilke

Schriftführerin / Trainerin Aquafitness

Yasemin Kampf

Trainerin Kinder/Jugendliche

Ellen Scherer

Trainerin Aquafitness

Vera Müller-Schreiner

Trainerin Kinder/Jugendliche

 

Informationen zum Hauptverein

Mit fast 1.500 Mitgliedern in zehn Abteilungen (Badminton, Fußball, Gymnastik, Handball, Ju-Jutsu, Pilates/Yoga/Gymnastik/Reha-Sport, Schach, Schießen, Schwimmen und Wandern) zählt der PSV Grün-Weiß Wiesbaden e. V., der im Jahr 2015 bereits sein 90-jähriges Jubiläum feierte, zu einem der größten Vereine in der Landeshauptstadt Wiesbaden.

Der Verein versteht das Wort "Polizei" in seinem Namen als besondere gesellschaftliche Verpflichtung, das Verhältnis zwischen Bürgern und der Polizei zu vertiefen. Die Mehrheit der Mitglieder ist beruflich außerhalb der Polizei tätig. Der Verein ist in der Öffentlichkeit insbesondere durch die von ihm dargebotenen Veranstaltungen Internationaler Polizeimarsch und die Polizei-Sport- und Musikschau bekannt geworden.

Zum Hauptverein